Willkommen in der Welt des StefanAI!
Diese ist für Unternehmen und die öffentliche Verwaltung, die bereit sind, über den täglichen Betrieb hinauszublicken und an dem zu arbeiten, was jetzt gerade erst möglich geworden ist.
Sie sind hier genau richtig, wenn Sie herausfordernde Prozesse haben und nach effizienten Lösungen suchen. Gibt es Muster in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Behörde, die sich immer wiederholen oder dringend verschlankt und automatisiert werden sollten? Und dabei spielen natürlich Datensicherheit und Datenschutz eine große Rolle?
„Was kann KI?“ – ist meine Leitfrage, und deshalb finde ich schnell heraus, was die schlauste Antwort für Sie ist und wie sie in kürzester Zeit umgesetzt werden kann.
Klingt alles kompliziert? Ich passe das Thema KI speziell auf Ihre Branche oder Behörde an und mache es für Ihr Team leicht verständlich. Von der Einstiegsschulung, bis zum Branchenfachvortrag ist alles möglich.
Sie suchen noch nach Anwendungspotenzialen für künstliche Intelligenz und möchten ganz genau hinschauen? Ich erarbeite mit Ihnen eine Entscheidungsgrundlage für KI-Automatisierungen in Ihren Prozessen.
Sie haben eine Idee und fragen sich, ob diese mit KI realisiert werden kann? Ich baue für Sie funktionsfähige Prototypen, die das volle Potenzial von generativer Künstlicher Intelligenz transparent machen.
KI hat etwas geschafft, was Digitalisierung vorher nicht konnte. Sie bringt die Menschen technologisch zum Träumen. Im Podcast „Was kann KI?“ prüfe ich diese Träume auf Machbarkeit.
Dozent bei:
Mein Versprechen an Sie ist simpel:
Für jedes Problem finde ich eine praktische Lösung!
Bis jetzt wurde mir noch kein Thema vorgelegt, das für mich völlig neu war. Ich denke mich für Sie in jede Branche, jede Verwaltungsstruktur, jedes noch so komplizierte oder komplexe Problem auf kürzestem Weg hinein.
Die Empfehlungen, die ich ausspreche, basieren auf realen Erfahrungen, die ich bereits in meinem KI-Labor aus erster Hand gesammelt habe. Keine graue Theorie.
Sollten Sie also vor einer Herausforderung stehen, dann kommen Sie zu mir. Ich liebe eine gute Challenge!
„Ja ok, aber wo genau kann ich nun KI gewinnbringend einsetzen und wie?“ – Diese Frage höre ich immer wieder. Mit der Einführung von ChatGPT ist es nicht getan.
In welchen Organisationsprozessen kann KI sinnvoll eingesetzt werden? Wie werden Mitarbeitende durch KI in die Lage versetzt, wirklich effizienter zu arbeiten? Wie hilft Ihnen KI die alltäglichen Probleme im Day2Day-Geschäft zu lösen?
Die Antworten darauf sind Bestandteil meiner Beratungsleistung.
Entscheider:innen wünschen sich klare Handlungsempfehlungen. In meiner Beratung erarbeiten wir deshalb nachvollziehbare Entscheidungsvorlagen für die nächsten Schritte in der Digitalisierung der Organisation mit oder ohne künstliche Intelligenz.
Dabei s2telle ich sog. „Kittelbrennfaktoren“ gegenüber der zu erwartenden Kostensenkung, Umsatz- oder Effizienzsteigerung und versehe diese mit Preisschildern. Das erst ermöglicht fundierte Entscheidungen.
Ich vermittle im öffentlichen und privaten Sektor, wie die KI-Welt gestrickt ist – und das auf eine Weise, die auch für technische Laien verständlich ist. Erfrischend, kurzweilig und äußerst individuell.
Jeder Workshop enthält anwendbares Wissen zu gängigen KI-Tools wie ChatGPT, Claude und Midjourney. Dabei bediene ich nicht den Hype, sondern liefere auch eine kritische Auseinandersetzung mit den neuen Trends und das unter Einhaltung rechtlicher Rahmenbedingungen.
Effizientere Prozessabläufe sind das Herzstück meiner Arbeit. Ich optimiere Ihre Arbeits- und Organisationsprozesse, um Wartezeiten und Arbeitsüberlastungen zu eliminieren, sodass alles reibungsloser läuft.
Gleichzeitig steigere ich die Arbeitsproduktivität, indem ich Ihre Mitarbeitenden von unnötigen Aufgaben befreie und sie gleichzeitig für das Leben mit künstlicher Intelligenz fit mache.
Sie können sich so voll und ganz auf Ihre eigentlichen Aufgaben konzentrieren, was nicht nur deren Zufriedenheit, sondern auch der Effizienz Ihrer Organisation zugutekommt.
Ich ermögliche es Ihnen, dass Sie zusätzliche Aufträge oder Projekte annehmen können, ohne sich Gedanken über Kapazitäten und Ressourcen machen zu müssen.
Dadurch sind Sie in der Lage neue Produkte & Dienstleistungen anzubieten, die wiederum Ihrer Organisation ungeahnte Möglichkeiten eröffnet.
Ungenaue oder übersehene Arbeitsschritte gehören der Vergangenheit an. Ich übernehme die Aufgaben, die bisher nur Zeit und Nerven gekostet haben, und verwandle sie in effiziente, sichere Prozesse.
Meine Arbeit leistet den Beitrag, um Kosten zu senken, Umsätze und Effizienz zu steigern und dabei die Datensicherheit und -integrität im Blick zu behalten.
Der Frage / Antwort-Podcast für Entscheider:innen aus Unternehmen und Verwaltungen, die KI konkret nutzen wollen richtet sich an Entscheider:innen, Führungskräfte und Innovationsverantwortliche, die den nächsten Schritt in der digitalen Transformation ihrer Organisation gehen möchten.
Dieser Call-In-Podcast bietet die Plattform, um konkrete Fragen rund um künstliche Intelligenz (KI) zu stellen und wertvolle Einblicke in deren praktische Anwendung in Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung zu erhalten.
Hier finden Sie eine Auswahl aus Prototypen und Applikationen, die ich als Entwickler umgesetzt habe.
Sie alle haben gemeinsam, dass Sie künstliche Intelligenz einsetzen, um das für den Kunden gewünschte Ziel zu erreichen. Etwas, was über herkömmliche Verfahren bislang nicht möglich gewesen wäre.
Mal handelt es sich um Prototypen, Machbarkeitsstudien oder auch Anwendungen, die von hunderten Menschen im betrieblichen Alltag eingesetzt werden.
Sie können innerhalb weniger Tage entstehen oder mehrere Monate Zeit in Anspruch nehmen.
Beschreibung:
Obremis ist eine KI-Lösung, die bis zu einer Million Bürgereinsprüche im Planfeststellungsverfahren für regenerative Energieanlagen in bis zu 10 Tagen verarbeiten und zusammenfassen kann.
Kunde:
Öffentliche Verwaltung
Plattform:
On Premise
Beschreibung:
LudwigOne ist eine KI-Lösung zur formalen und inhaltlichen Vorprüfung von steuerlichen Unterlagen im Bereich der Denkmalpflege.
Kunde:
Öffentliche Verwaltung
Plattform:
On Premise
Beschreibung:
Healthsum ist eine KI-Lösung zum Aufbau stringenter Krankenhistorien auf Basis unstrukturierter, medizinischer Informationen.
Kunde:
Versicherungswirtschaft
Plattform:
Software as a Service
Beschreibung:
REDACT-O-MAT ist eine KI-Lösung zum automatischen redigieren von personenbezogenen Daten in PDF-Dateien.
Kunde:
Öffentliche Verwaltung / Privatwirtschaft
Plattform:
Software as a Service oder on Premise
Beschreibung:
Mr. Comment ist eine KI-Lösung zur automatischen Erstellung von authentischen LinkedIn-Kommentaren anhand eines LinkedIn-Nutzer Profilings.
Kunde:
Privatwirtschaft
Plattform:
Software as a Service
Beschreibung:
toi ist eine KI-Lösung zur Generierung von Angebotstexten und Verkaufsstrategien basierend auf CRM Lead-Historien und RAG-Datenbanken.
Kunde:
Privatwirtschaft
Plattform:
Software as a Service